Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Selbst.Liebe-Kurs
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Alina Zinn, Psychologin, Langestraße 128, 47228 Duisburg (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend „Kunden“), die den Selbst.Liebe-Kurs erwerben.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Fax oder E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde diesen Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.
2. Vertragsgegenstand und Leistungen
2.1. Der Selbst.Liebe-Kurs ist ein 6-wöchiger Live-Onlinekurs, der an 6 aufeinanderfolgenden Sonntagen live per Videokonferenz durchgeführt wird.
2.2. Die Kursinhalte umfassen:
2.3. Kein Ersatz für Psychotherapie
Der Kurs dient ausschließlich der persönlichen Weiterentwicklung und stellt ausdrücklich keine psychotherapeutische Behandlung dar. Der Kurs ist nicht geeignet, bestehende psychische Erkrankungen zu diagnostizieren oder zu behandeln.
3. Vertragsabschluss
3.1. Die Präsentation des Selbst.Liebe-Kurses auf der Webseite stellt ein unverbindliches Angebot dar. Erst mit Abschluss des Bestellvorgangs und der Zahlungsabwicklung durch den Kunden kommt der Vertrag zustande.
3.2. Nach dem Kauf erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen zum Kurs.
3.3. Die Kurszugangsdaten sowie die Materialien dürfen nur vom Käufer selbst genutzt und nicht an Dritte weitergegeben werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Der reguläre Preis des Selbst.Liebe-Kurses beträgt 499 €. Im Rahmen von Aktionen können Rabatte gewährt werden, die zeitlich begrenzt sind.
4.2. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal oder über die auf der Verkaufsseite angebotenen Zahlungsdienstleister.
4.3. Ratenzahlungen sind möglich, wenn diese im Bestellvorgang angeboten werden.
4.4. Alle Zahlungen sind spätestens zu Kursbeginn vollständig zu leisten.
5. Widerrufsrecht
5.1. Kunden, die den Kurs erwerben, haben das Recht, ihre Teilnahme innerhalb von 6 Tagen nach Kursstart zu widerrufen. Der Kursstart wird durch den ersten Live-Termin definiert.
5.2. Im Falle eines Widerrufs innerhalb der Frist wird der gezahlte Betrag vollständig zurückerstattet.
5.3. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
6. Haftung
6.1. Der Anbieter haftet für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.2. Keine Garantie für Erfolg:
Der Kurs vermittelt bewährte Methoden und Strategien. Ein Erfolg, wie z. B. die Verbesserung von Selbstliebe oder der Aufbau einer erfüllenden Beziehung, hängt jedoch von der aktiven Mitarbeit und Umsetzung des Kunden ab und kann nicht garantiert werden.
6.3. Die Live-Sessions und Kursmaterialien stellen keine psychotherapeutische Behandlung dar.
6.4. Die Datenübertragung im Internet kann nicht vollständig fehlerfrei gewährleistet werden. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
7. Zugang und Nutzung der Kursmaterialien
7.1. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Kunden Zugang zu den Live-Sessions sowie zu den Aufzeichnungen.
7.2. Die Kursmaterialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben, vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
8. Datenschutz
8.1. Die personenbezogenen Daten der Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages und zur Durchführung des Kurses genutzt.
8.2. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.